Die Innovationsgesellschaft mbH und die WIN- Wirtschaftsförderung im Landkreis Nienburg/Weser GmbH laden Unternehmen aus dem Speditions- und Transportwesen, verarbeitende Unternehmen sowie der Industrie herzlich ein, sich über die Potenziale der digitalen Transformation in der Produktions- und Lagerlogistik zu informieren.
Diese Veranstaltung soll den Auftakt zu einer mehrteiligen Workshopreihe bilden.
Datum: Dienstag, 03. März 2026
Uhrzeit: 14-18 Uhr
Ort: folgt
Ziel des Workshops:
Die Digitalisierungspotenziale in der Produktions- und Lagerlogistik sollen aufgezeigt werden, um Prozesse entlang der Wertschöpfungskette effizienter und nachhaltiger zu modellieren und zu gestalten. Dazu zählen u.a. KI-basierte Bedarfsprognosen, das Echtzeit-Tracking von Materialflüssen mittels IoT-Sensoren sowie automatische Kartonage- und Verpackungssysteme.
Eigene Ideen und bestehende Projektansätze sollen im Workshop integriert werden. Gegebenenfalls können wir mit Ihnen Einzel- oder Verbundprojekte mit Unterstützung von Partnern aus der Wirtschaft und Wissenschaft entwickeln, die den Innovationsgrad im Betrieb erhöhen. Der Workshop wird fachlich begleitet vom IPH - Institut für Integrierte Produktion Hannover gem. GmbH, einem An-Institut der Leibniz-Uni Hannover.
Darum lohnt sich Ihre Teilnahme:
- Erfahren Sie, wie digitale Technologien Prozesse optimieren und Kosten senken können.
- Lernen Sie mit Best Practices innovative Lösungen kennen.
- Vernetzen Sie sich mit Branchenexperten und anderen Unternehmen.
Hinweis: Die Veranstaltung wird teilweise gefördert – nutzen Sie die Chance auf wertvolle Impulse! Für klein- und mittelständische Unternehmen, die bis Ende Januar ein KMU-Testat auf Basis des Jahresabschlusses 2024 und eine De-minimis-Erklärung bei uns abgeben (Vordrucke sind bei uns erhältlich!) sowie für Mitglieder des Netzwerks Logistik im Landkreis Nienburg/Weser ist der Workshop kostenfrei.
Bitte füllen Sie unseren Themenkatalog bis zum 28. November 2025 aus, damit wir Ihre Wünsche und Bedarfe zur Digitalisierung für die Gestaltung unseres Workshops erheben können!
Notieren Sie den Termin bereits heute in Ihrem Kalender! Die Einladung mit der Agenda geht Ihnen im Januar 2026 zu.

