Innovationsgesellschaft ist Gründungsmitglied im regionalen Bündnis für Biodiversität
Am 3. Juni 2025 hat die IHK Hannover gemeinsam mit der DIHK Service GmbH sowie Unternehmen aus Industrie, Handel, Handwerk und Dienstleistungen das regionale Bündnis für Biodiversität gegründet. Die Innovationsgesellschaft mbH ist von Anfang an als Gründungsmitglied dabei.
Das Bündnis verfolgt das Ziel, biologische Vielfalt und Nachhaltigkeit fest in die unternehmerische Praxis zu integrieren – von der naturnahen Gestaltung von Unternehmensstandorten bis hin zur Berücksichtigung von Biodiversität in Lieferketten.
Biodiversität ist dabei nicht nur ein ökologisches Anliegen, sondern kann auch als Treiber für Innovation wirken: Sie inspiriert zu neuen Lösungen, steigert die Resilienz von Geschäftsmodellen und eröffnet Unternehmen Chancen in zukunftsträchtigen Märkten.
Für die Innovationsgesellschaft ist klar: Nachhaltigkeit und Innovation widersprechen sich nicht. Mit unserer Arbeit tragen wir dazu bei, dass neue Produkte, Verfahren und Partnerschaften nicht nur wirtschaftlich erfolgreich, sondern auch ökologisch zukunftsfähig sind.
Durch unser Engagement im Bündnis möchten wir gemeinsam mit anderen Unternehmen konkrete Maßnahmen umsetzen, den Erfahrungsaustausch fördern und zeigen, wie Nachhaltigkeit und Innovationskraft Hand in Hand gehen können – für eine lebenswerte Zukunft und starke, wettbewerbsfähige Unternehmen.
(auf dem Foto: Stefan Tegeler und Falko Lehmeier von der IHK Hannover)

